Hello. We are peepz.

Wir übernehmen Verantwortung: Unser Weg zur SBTi-Zertifizierung

Mitarbeitende halten gemeinsam kleine Setzlinge in der Hand als Symbol für nachhaltiges Handeln im Empfangsdienst.

Der Klimawandel betrifft uns alle – auch die Dienstleistungsbranche. Als spezialisierter Anbieter für Empfangsdienst, virtuelle Assistenz und Telefonservice übernimmt peepz Verantwortung. Wir starten aktiv in den Zertifizierungsprozess der Science Based Targets initiative (SBTi). Unser Ziel: Klimaschutz messbar machen und in unsere Geschäftsprozesse integrieren.

Warum Klimaschutz auch für den Empfangsdienst wichtig ist

Unsere Leistungen – vom klassischen Empfangsdienst über das Management der Empfangsdienste bis hin zum Callcenter – sind oft der erste Berührungspunkt zwischen Unternehmen und ihren Kunden. Gerade dort, wo Dienstleistungsqualität zählt, spielt Nachhaltigkeit zunehmend eine Rolle.

Ob Anrufannahme, Besucherservice, Postservice, Konferenzraum Management oder Zutrittskontrolle – nachhaltiges Handeln beginnt bei den kleinen Dingen. Als Personal- und Servicedienstleister möchten wir aktiv Teil der Lösung sein.

Der Startschuss zur Transformation

Mit dem offiziellen Kickoff unseres internen Nachhaltigkeitsprojekts setzen wir die ersten Meilensteine: interdisziplinäre Projektteams, externe Beratung und umfassende Analysen – z. B. zu CO₂-Footprints, Pendlerverhalten und Digitalisierungspotenzial.

Händeschütteln im Grünen.

Zitat Geschäftsführung – Michelle Beinhauer:

„Nachhaltigkeit bedeutet für uns, Verantwortung zu übernehmen – für unser Handeln heute und für die Generationen von morgen.“

Was bedeutet SBTi eigentlich?

Die Science Based Targets initiative (SBTi) hilft Unternehmen dabei, wissenschaftsbasierte Klimaziele zu definieren – und so einen konkreten Beitrag zur Begrenzung der globalen Erderwärmung zu leisten. Für uns bei peepz bedeutet das: Wir analysieren und optimieren Emissionen aus Scope 1, 2 und 3 – also auch dort, wo wir indirekten Einfluss nehmen können, etwa durch digitale Prozesse oder energieeffiziente Tools im Empfangsbüro oder beim Telefonservice.

Employer Branding trifft Nachhaltigkeit

Klimabewusstes Handeln ist längst mehr als ein reines Umwelt-Thema. Es beeinflusst, wie Bewerber Unternehmen wahrnehmen – und ob sie bleiben. Wir sehen bereits heute erste positive Reaktionen auf unseren Wandel: Unsere Mitarbeiter bringen Ideen ein, engagieren sich in Nachhaltigkeitsaktionen und erkennen die Bedeutung unserer ökologischen Transformation.

Und wie geht es weiter?

In den nächsten Monaten arbeiten wir fokussiert an konkreten Zielsetzungen für die nächsten 2, 5 und 10 Jahre. Der Zertifizierungsprozess läuft – und wir freuen uns, bald erste Ergebnisse zu veröffentlichen.

Grüne Pflanze in Glasvase auf Konferenztisch, im Hintergrund Geschäftstreffen mit Fokus auf Nachhaltigkeit im Unternehmenskontext.

News und Insights

Alle Beiträge anzeigen